Sinatur Storebaelt Stort Moedelokale

Die Datenschutzpolitik von Sinatur

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten


Unternehmen
Sinatur Hotel & Konferenz
Østerøvej 121
5800 Nyborg
CVR 55 60 28 16
(Wir sind im Besitz des dänischen Lehrerverbandes)

Wir bestehen aus den folgenden sechs Hotels:

Skarrildhus Sinatur Hotel & Konferenz

Haraldskær Sinatur Hotel & Konferenz

Sixtus Sinatur Hotel & Konferenz

Gl. Avernæs Sinatur Hotel & Konferenz

Storebælt Sinatur Hotel & Konferenz

Frederiksdal Sinatur Hotel & Konferenz

Im Folgenden können Sie sich über die geltenden Regeln informieren , die wir als Ausgangspunkt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verwenden.

Welche Informationen sammeln wir über Sie, wenn Sie unsere Website besuchen?

Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, in die Sie einwilligen, wenn Sie unsere Website besuchen und eine Handlung vornehmen, die Informationen von Ihnen erfordert. Dies kann der Fall sein, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder uns eine Anfrage senden, bei der wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und möglicherweise das Unternehmen, das Sie vertreten, wissen müssen.

Ebenso geben Sie personenbezogene Daten an, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder einen Aufenthalt über unsere Website buchen, wobei Sie Folgendes ausfüllen müssen:

-Name

- Adresse (gilt nicht für Newsletter)

- Postleitzahl und Ort

-E-Mail

Diese Informationen sind notwendig, damit wir Ihre Registrierung, Buchung und/oder Anfrage bearbeiten können. Die Informationen werden sicher beim dänischen Lehrerverband gespeichert, und Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Einsicht in die Informationen zu erhalten, die wir über Sie registriert haben.

Darüber hinaus sammeln wir Informationen über Ihre Bewegungen auf der Website, wenn Sie dem zugestimmt haben. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt über Cookies.

Wo werden meine personenbezogenen Daten gespeichert?

Ihre personenbezogenen Daten werden auf Servern in Dänemark bei unseren Eigentümern, dem dänischen Lehrerverband, gespeichert. Einige personenbezogene Daten werden von einem Dritten verwaltet, der Teil der Rolle unseres Datenverarbeiters ist. Diese speichern und verarbeiten personenbezogene Daten im Auftrag von Sinatur Hotel & Konference in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den jeweils geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten.

Wie schützen Sie personenbezogene Daten?

In Übereinstimmung mit den Regeln der Datenschutz-Grundverordnung haben wir mit den Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen, um eine Garantie dafür zu erhalten, dass sie über die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen verfügen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht durchgesickert sind. Darüber hinaus haben wir intern detaillierte Handbücher und Beschreibungen erstellt, in denen die Regeln für die Speicherung personenbezogener Daten dargelegt sind. Das bedeutet unter anderem, dass wir keine Informationen über Sie auf unsicheren Servern und Orten speichern, auf die andere als Sinatur zugreifen können.

Zugang zu Informationen

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie registriert haben, sowie unrichtige Informationen löschen oder korrigieren zu lassen. Für weitere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an Hoteldirektorin Christina Nielsen unter chni@sinatur.dk.

Kann es Änderungen an dieser Richtlinie geben?

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten können Änderungen erforderlich sein, und wir behalten uns daher das Recht vor, diese Richtlinien zu aktualisieren und zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden Sie darauf hingewiesen, entweder durch einen sichtbaren Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Webstatistiken zu erstellen und unser Marketing gezielt an unsere Besucher zu richten. 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie unbedingt erforderlich sind, um die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten, den Sie ausdrücklich angefordert haben. Für alle anderen Arten von Cookies müssen wir Ihre Zustimmung einholen.

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Websites erscheinen.

Kann ich Cookies vermeiden?

Wenn Sie unsere Website besuchen, müssen Sie entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können Cookies auf Ihrem Computer jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie mehrere Browser verwenden, Cookies in allen Browsern löschen und blockieren müssen.

Wofür verwenden Sie Cookies?

Wir verwenden die durch Cookies gesammelten Informationen in erster Linie, um den Verkehr auf unserer Website über Google Analytics zu messen und zu analysieren und für gezieltes Marketing über z.B. Facebook.  

Welche Cookies verwenden Sie? 

Wir verwenden die folgenden Cookies auf unserer Website: 

Vorliebe 
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Aussehen oder Verhalten der Website ändern. Zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Statistik
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Sie als Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, beispielsweise Anzeigen zu schalten, die für Sie als Nutzer relevant und ansprechend sind und somit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.

Nur notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Cookies von Drittanbietern

Wenn wir Google Analytics verwenden, um Webstatistiken zu erstellen, sendet Google Analytics Cookies über unsere Website. Im Zusammenhang mit unserer Nutzung von Facebook haben wir auf der Website ein sogenanntes Facebook-Pixel eingefügt, das aus einem kleinen Stück JavaScript-Code besteht, der dazu dient, Besuche auf unserer Website zu registrieren und Informationen an Facebook zurückzusenden. Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit, Anzeigen auf Facebook gezielt an Personen zu richten, die zuvor unsere Website besucht haben.

Social-Media-Dienste

Unsere Website enthält Medienfunktionen wie Facebook, LinkedIn und Instagram, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Wir empfehlen Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten angeben, da wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Dienste oder Funktionen übernehmen.

Bedingungen für die Anmeldung zum Newsletter von Sinatur

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sinatur Hotel & Konferenz Ihnen E-Mails mit tollen Angeboten, Neuigkeiten aus unseren sechs Hotels und Inspirationen zusendet. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten wie unten angegeben und in Übereinstimmung mit der geltenden Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten verarbeiten dürfen. Wir versenden durchschnittlich 1-2 Newsletter pro Monat.

Wo werden meine Daten gespeichert?

Im Zusammenhang mit unseren E-Mail-Marketing-Aktivitäten kooperiert Sinatur Hotel & Konference mit dem Drittanbieter MailChimp. MailChimp speichert und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von Sinatur Hotel & Konference in Übereinstimmung mit unserer Datenrichtlinie und den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten, um den bestmöglichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Sinatur Hotel & Konference hat mit MailChimp einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung eingehalten werden.

Kann ich mich wieder abmelden?

Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, ebenso wie Sie Ihre Daten auch über den Link am Ende des Newsletters aktualisieren können.

Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu unseren Newslettern haben, können Sie uns gerne unter sinatur@sinatur.dk kontaktieren.

Die Anmeldung zu unserem Newsletter ist kostenlos und unverbindlich. 

Geschützter Inhalt

Um die Gated Content von Sinatur zu lesen, müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer angeben. Die personenbezogenen Daten werden verwendet, um unsere Kommunikation mit Ihnen zu gestalten. Mit dem Einreichen Ihrer Einreichung erteilen Sie Sinatur die Erlaubnis, Sie mit relevanten Marketing-, Inspirations- und Informationsinformationen zu kontaktieren. 

Verarbeitung personenbezogener Daten über Ansprechpartner/Tagungsbucher und Lieferanten

Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie als Gast, Ansprechpartner oder Lieferant erheben und verarbeiten, werden im Zusammenhang mit der Buchung von Hotelaufenthalten und/oder Tagungen/Konferenzen sowie zur Kundenverwaltung verwendet, um sicherzustellen, dass wir den von Ihnen mit Sinatur abgeschlossenen Vertrag erfüllen. Sie werden dann für den Rechnungsversand und die Bearbeitung der Gläubiger von Sinatur eingesetzt. Der einzige Zweck besteht darin, Ihnen die beste Erfahrung mit uns zu bieten. Alle Informationen werden sicher in unserem IT-System gespeichert.

Sinatur nimmt den Datenschutz ernst und legt großen Wert auf die Vertraulichkeit aller personenbezogenen Daten. Unsere Mitarbeiter werden laufend unterwiesen und geschult, wie personenbezogene Daten vernichtet oder gesichert werden, damit sie nicht in die Hände von Unbefugten gelangen.

Welche Informationen sammeln wir über Sie als Ansprechpartner für ein Unternehmen/einen Tagungsbucher?  

Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse

Informationen zum Unternehmen

Informationen zu allfälligen weiteren Ansprechpartnern

Wenn Sie nach einer Tagung/Konferenz bei uns an einer Kundenzufriedenheitsumfrage teilnehmen, wird diese gespeichert und für die spätere Verwendung durch das jeweilige Hotel gespeichert. Zu diesem Zweck verwenden wir einen Drittanbieter, Enalyzer, der sicherstellt, dass alle Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden DSGVO-Regeln gespeichert werden. Es handelt sich um eine ausgewählte Gruppe von Mitarbeitern pro Hotel, die Zugang zu diesen Fragebögen haben, und es gibt keine sensiblen Erfahrungen in den Informationen, die sie sehen.  

Besondere Informationen über Sie als Gast

Wenn Sie uns im Zusammenhang mit einem Besuch bei uns auf einen besonderen Umstand aufmerksam machen, wird dieser zusammen mit den anderen Informationen in Ihrer Buchung gespeichert. Dies kann Allergien, Ernährungsüberlegungen und besondere Lebensmittelpräferenzen oder eine Behinderung umfassen. 

Wenn Sie sensible personenbezogene Daten an Sinatur senden, sollten Sie diese verschlüsselt senden, wenn Sie E-Mail verwenden.

Besondere Informationen über Sie als Übernachtungsgast 

Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Übernachtung hat folgende Zwecke:

Zur Erfassung der Reiseidentifikation von Gästen, die in unseren Hotels übernachten.

Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf einer Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung (c)

Die Informationen werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht

Digitaler Gast

Relevante Informationen zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel können Sie über unsere webbasierte Gästebuch-App "Digitaler Gast" abrufen. Dazu gehören Informationen über die Rezeptions- und Restaurantzeiten, den WLAN-Code und die Anfahrtsbeschreibung.

Durch die Nutzung von Digital Guest erteilen Sie uns die Erlaubnis, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Zimmernummer, Ihr Ankunftsdatum, Ihre Reservierungen und alle Kommentare in unserem Gästebuch zu verarbeiten.

Diese Datenverarbeitung basiert auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung, da sie für die Erfüllung unserer Vereinbarung mit Ihnen zur Erbringung der über Digital Guest angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist, sowie für unser berechtigtes Interesse, sicherzustellen, dass Sie während Ihres Aufenthalts in den Hotels von Sinatur Hotel & Conference die bestmögliche Erfahrung machen. gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Videoüberwachung

Sinatur führt eine Videoüberwachung zum Schutz vor Einbrechern und Diebstählen durch, sowie eine Sicherheit für Mitarbeiter und Gäste. Selbstverständlich befolgen wir alle geltenden Regeln und Anforderungen für die Speicherung und Verwendung dieser Aufzeichnungen, und der Zugriff auf sie erfolgt nur bei Verdacht auf kriminelle Aktivitäten. Es ist ein kleiner Kreis von vertrauenswürdigen Mitarbeitern in den Hotels, die als einzige Zugang zu den Aufnahmen haben. Die Aufnahmen können an die Polizei oder andere weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Zugriff auf Kreditkarteninformationen

Über unseren Zahlungsanbieter hat Sinatur Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen als Garantie für Ihre Reservierung. Unser Zahlungsanbieter erteilt die erforderliche Zustimmung für die Registrierung und Verarbeitung sensibler Informationen.  

Weitergabe personenbezogener Daten

In der Regel werden die Informationen nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.  
Laut Gesetz sind wir berechtigt, im Falle eines Betrugs Informationen an die Polizei weiterzugeben.  

Sie bewerben sich für eine Stelle bei Sinatur

Wenn Sie sich für eine Stelle bei Sinatur bewerben, werden die personenbezogenen Daten, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung angegeben haben, registriert. Wir speichern keine Bewerbungen, es sei denn, Sie haben eingewilligt. Wenn Sie eine Bewerbung über Jobmatch/Garuda absenden, werden alle Informationen von diesem Dritten gespeichert, mit dem Sinatur einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen hat.

Eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern hat Zugriff auf diese Informationen.

Werden Referenzen zu einem Bewerber eingeholt, werden diese nach Abschluss des Rekrutierungsprozesses nicht gespeichert. 

Bei Bewerbern, die von uns eine Absage erhalten, wird die Bewerbung innerhalb von 6 Monaten nach der Bewerbung gelöscht. 

Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie eine Reihe von Rechten, die Sie jederzeit nutzen können, um Einsicht in die Informationen zu erhalten, die wir über Sie haben und wie diese gespeichert werden.

Die Rechte sind wie folgt:

Informationspflicht (Artikel 13 und 14)

Auskunftsrecht (Artikel 15)

Recht auf Berichtigung (Artikel 16)

Recht auf Löschung (Artikel 17)

Widerspruchsrecht (Artikel 21)

Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18)

Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19)

Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22)

Wenn Sie Zugang zu Ihren Daten anfordern oder Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie sich unter chni@sinatur.dk an die Hoteldirektorin Christina Nielsen wenden . 

Klagen

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten verarbeiten, ohne dazu berechtigt zu sein, können Sie eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde einreichen:

Borgergade 28, 5.,
1300 Kopenhagen K,
dt@datatilsynet.dk
+45 33 19 32 00

Hinweisgeber-System

Bei Sinatur gibt es ein sogenanntes Hinweisgebersystem, welches bei Verdacht auf verdächtige Umstände zum Einsatz kommen kann. Über ein Meldesystem können Sie einfach und schnell Bedenken oder Verdachtsmomente über Bedingungen melden, die sich auf unser Unternehmen oder das Wohlbefinden der Menschen auswirken könnten. Das Meldesystem darf nicht dazu genutzt werden, absichtlich falsche Anschuldigungen gegen Personen zu erheben, und absichtlich unwahre Informationen dürfen gar nicht erst gemeldet werden. 

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Namen in dem Bericht anzugeben. Unabhängig davon, ob Sie dies tun oder nicht, bitten wir Sie, ein sicheres Postfach einzurichten, um die Kommunikation mit uns sicherer und einfacher zu machen. 

Alle Meldungen werden streng vertraulich behandelt. 

Hier geht's zum Meldesystem

Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie

Unsere Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten wird regelmäßig in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften aktualisiert. Auf dieser Seite können Sie immer das neueste Update sehen. 

Zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2024

 

Buchen Sie Ihr eigenes Meeting oder Ihre eigene Konferenz

Hilfe bei der Buchung von Meetings und Konferenzen erhalten

Zimmer- oder Aufenthaltsbuchung

Wählen Sie eines unserer sechs Hotels